Schutz Ihrer persönlichen Informationen

Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir erheben oder verarbeiten Ihre Informationen ausschließlich, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – etwa im Rahmen einer Anfrage über ein Formular oder via E-Mail.

Unsere Webseite verzichtet bewusst auf den Einsatz von Tracking-Cookies und automatisierten Analyse-Diensten. Jegliche Kommunikation mit uns erfolgt auf einer persönlichen Basis, ohne dass Ihre Daten systematisch erfasst werden.

Wenn Sie Fragen zu unserem Datenschutz haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns über das Kontaktformular zu erreichen. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.

Wir erheben personenbezogene Daten, wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse, nur wenn Sie uns diese aktiv übermitteln, etwa bei der Anmeldung zu einem Service oder bei einer Anfrage. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung speichern wir keine persönlichen Informationen.

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten nutzen wir ausschließlich zu dem Zweck, für den sie uns übermittelt wurden – zum Beispiel um Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihnen angeforderte Informationen zukommen zu lassen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen oder der Verarbeitung widersprechen.

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen ein, die regelmäßig überprüft und an die neuesten technologischen Entwicklungen angepasst werden.

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, etwa aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen oder technischer Veränderungen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.